• Blog
  • About the author
    • Contact
  • Publikationen
  • Fotos

Ordinis splendor.

"Hätte ich von dieser Pein gewusst..."

22/1/2025

0 Comments

 
Picture
Dank an Berthold Kress für die Lyrik
O schwere Gottes Hand, wie bist allhie zu Land so schmerzlich zu gedulden: Ach wie muß man so theur, in disem strengen Feuer, bezahlen alle  Schulden. Hätt ich mir die Pein zuvorgebildet ein, die man allhie muß leiden; so hätt ich also sehr gewißlich nimmermehr getracht nach schnöden Freuden.
Lebhafte Vorstellungen vom Fegefeuer, wie die oben zitierten Zeilen aus einem Augsburger Lied ca. 1690, sind von tiefster kulturprägender Bedeutung für das europäische Abendland vom Mittelalter bis in das 20. Jh. Klöster wurden zu einem großen Teil von Spenden finanziert, die bezahlt wurden, um die Pein der Seelen im Fegefuer zu lindern bzw. zu beenden. Das Mittel dazu war fürbittendes Gebet, vor allem in der Hl. Messe. 
Der obige Textausschnitt ist deswegen eine wertvolle Quelle, weil die Augsburger Lyrik zeitgenössische Vorstellugen vom Purgatorium liefert und uns ein zuverlässiges Bild von jenen Gefühlen machen lässt, die in der Betrachtungswelt der Geldgeber herrschten. Das Lied hilft, die seelsiche Motivation hinter den Seelgerätsstiftungen, die wir heute etwas nüchterner Messintentionen nennen, besser zu verstehen. 
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Pater Alkuin Schachenmayr

    Archives

    June 2025
    May 2025
    April 2025
    March 2025
    February 2025
    January 2025
    December 2024
    November 2024
    October 2024
    September 2024
    August 2024

    Categories

    All

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly
  • Blog
  • About the author
    • Contact
  • Publikationen
  • Fotos