• Publikationen
  • About
  • Contact
  • Wissenschaftliche Beiträge
  • Fotos

Wissenschaftliche Beiträge.


Artikel.

Schachenmayr, 400 Jahre Salzburger Universität = 400 Jahre Salzburger (Benediktiner-) Universität (1622–2022). SMGB 133 (2022) 65–77.
Schachenmayr, Ugorji = Concerns about Archbishop Ugorji’s Dissertation on Double Effect. Forum Katholische Theologie 38 (2022) 135–148. Deutsche Übersetzung hier.
Schachenmayr, Interdikt = Interdikt, Psalmenfrömmigkeit und Franziskusrezeption in Gertrud von le Forts Die Consolata. Ambo 6 (2021) 102–120.
Schachenmayr, Kraliks Festrede = Richard Kraliks Festrede zur Veröffentlichung von P. Nivard Schlögls deutscher Bibelübersetzung, in: Gesta Sanctottensis. Couleurwesen und Theologie, hg. von Alkuin Schachenmayr–Johannes Lackner (Münster 2021) 106–118.
​Schachenmayr, Archiv der Legion Mariens = Alkuin Schachenmayr, Das Archiv der Legion Mariens in Wien. Inhalte – Hintergrundinformationen – Forschungswert. MiKO 6 (2021) 25–41.
Schachenmayr, Veneration of Stephen Harding = Alkuin Schachenmayr, The Development of Veneration of St. Stephen Harding as Author of the Carta Caritatis, in: La Charte de charité 1119–2019. Un document pour préserver l'unité entre les communautés, hg. von Éric Deilaissé (Paris 2020) 181–194. Französische Übersetzung ebenda, 195–210.
Schachenmayr, Garteneremit = Der Garteneremit im barocken Waldsassen: Asket, Schauspieler oder Effigie?, in: Die Zisterzienserinnen in Waldsassen, hg. von Peter Pfister (Regensburg 2020) 335–343.
Schachenmayr, Klementifeier = Alkuin Volker Schachenmayr, Die Klementifeier steirischer Forstbetriebe im Kontext der Politisierung der Holzknechte im 20. Jahrhundert, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark 110 (2019) 391–416.
Schachenmayr, Theaterkultur = Alkuin Schachenmayr, Theaterkultur eines österreichischen Prälatenklosters in der Barockzeit, in: ACi 68 (2018) 240–265.
Schachenmayr, Zeremoniell, Bild und Gestus = Zeremoniell, Bild und Gestus in der Disputationskultur der Frühen Neuzeit, in: Glaube und Kirche in Zeiten des Umbruchs. FS für Josef Kreiml, hg. von Veit Neumann–Josef Spindelböck–Sigmund Bonk (Regensburg 2018) 505–528.
Schachenmayr, Waldsassen geschichtlicher Überblick = Alkuin Schachenmayr, Kloster Waldsassen: ein geschichtlicher Überblick, in: SMGB 129 (2018) 149–169.
Schachenmayr, Newspaper 1898 Jubilee = Alkuin Schachenmayr, Austrian Newspaper Coverage of the Cistercian Jubilee in 1898, in: Cistercian Studies Quarterly 53 (2018) 141-157.
Schachenmayr, Halusa = Alkuin Schachenmayr, P. Tezelin Halusa O.Cist. (1870–1953) in bio-bibliographischer Darstellung. ACi 67 (2017) 313-320.
Schachenmayr,  Cistercienserforschung seit 2000 = Alkuin Schachenmayr, Die deutschsprachige Cistercienserforschung seit 2000. Cistercienser-Chronik 124 (2017) 429-446.
Schachenmayr,  Edmundshof = Alkuin Schachenmayr, Der Edmundshof bei Mönchhof. Landwirtschaftlicher Betrieb und bäuerlicher Alltag 1850-1960, in: Mönchhof Chronik 800 Jahre 1217-2017, hg. von Sepp Gmasz (Mönchhof 2017) 130-144.
Schachenmayr,  Professurkunde = Alkuin Schachenmayr, Die benediktinische Professurkunde und ihre Akten vom 16. bis zum 20. Jahrhundert am Beispiel österreichischer Stifte. Archiv für Diplomatik 62 (2016) 407-431.
Schachenmayr, Cure d'Ambricourt = Alkuin Schachenmayr, Geschlagen und verhöhnt, doch nicht ernsthaft verletzt. Der Curé d'Ambricourt als Narr für Christus, in: Georges Bernanos und der Renouveau catholique. Das Tagebuch eines Landpfarrers als herausragender Priesterroman, hg. von Veit Neumann–Josef Kreiml (Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten 12, Regensburg 2016) 363-376. 
Schachenmayr, Wirtschaftsgeschichte = Alkuin Schachenmayr, Wirtschaftsgeschichte und Cistercienserforschung. ACi 65 (2015) 3-13.
Schachenmayr, Associatio Perseverantiae Sacerdotalis = Alkuin Schachenmayr, Die Correspondenz der Associatio Perseverantiae Sacerdotalis. Eine klerikale Zeitschrift im Umfeld des Wiener Priesterseminars (1880-1970), in: Dominik Burkard und Nicole Priesching (Hg.), Katholiken im langen 19. Jahrhundert. Akteure – Kulturen – Mentalitäten. Festschrift für Otto Weiß (Regensburg 2014) 91-116.
​Schachenmayr, Werke Georg Strobl = Alkuin Schachenmayr, Die ungedruckten Werke von P. Georg Strobl aus Heiligenkreuz. Unsere Heimat 84 (2014) 97-109.
Schachenmayr, Katharina von Bora = Alkuin Schachenmayr, Katharina von Bora. Eine Zisterzienserin als Luthers Ehefrau, in: Fiat voluntas tua. Theologe und Historiker – Priester und Professor. Festschrift zum 65. Geburtstag von Harm Klueting, hg. von Reimund Haas (Münster 2014) 223-238.
Schachenmayr, Chrysostomus Hanthalers Fälschungen = Alkuin Schachenmayr, Chrysostomus Hanthalers Lilienfelder Fälschungen als hermeneutische Grenzgänge. SMGB 124 (2013) 261-287.
Schachenmayr, Tod = Alkuin Schachenmayr, Tod, in: Justinus C. Pech und Alkuin Schachenmayr (Hg.), Zwischen Philosophie und Theologie. Interpretationen zu zentralen fundamentaltheologischen Begriffen (Heiligenkreuz 2013) 140-151.
Schachenmayr, Coule = Alkuin Schachenmayr, Coule (cuculla) et lit de mort (cilicium) dans le Dialogue des Miracles de Césaire d’Heisterbach, in: Gérard Joyau (Hg.), Mélanges Cisterciens 2012. Offerts par l’Arccis au Père Placide Vernet, moine de Cîteaux pour son 90e anniversaire (coll. Cahiers cisterciens, Des lieux et des temps 14, Abbaye de Bellefontaine 2012) 217-228.
Schachenmayr, Kollegium Sankt Nikolaus = Alkuin Schachenmayr, Das Kollegium Sankt Nikolaus an der Universität Wien, ein Studienhaus für Cistercienser, in: Andreas Sohn und Jacques Verger (Hg.), Die regulierten Kollegien im Europa des Mittelalters und der Renaissance (Aufbrüche. Interkulturelle Perspektiven auf Geschichte, Politik und Religion 4, Bochum 2012) 151-159.
Schachenmayr, Rezeption des Antimodernisteneides = Alkuin Schachenmayr, Die Rezeption des Antimodernisteneides in Wien. FKTh 28 (2012) 33-49.
Schachenmayr, Der klösterliche Totenkult = Alkuin Schachenmayr, Der klösterliche Totenkult im Barock: ein Forschungsansatz, in: Heidemarie Specht und Tomáš Černušák (Hg.), Leben und Alltag in böhmisch-mährischen und niederösterreichischen Klöstern in Spätmittelalter und Neuzeit (Brno–St. Pölten 2011) 322-336.
Schachenmayr, Kriminalisierung der Missionsgeschichte = Alkuin Schachenmayr, Die Kriminalisierung der Missionsgeschichte, in: Andrea Geiger, Elisabeth Maier und Otmar Spanner (Hg.), „...mit allem Freimut, ungehindert...“ (Apg 28,31). Überlegungen und Reflexionen zur Christus-Verkündigung im Wandel der Zeit. Festschrift für Christoph Kardinal Schönborn aus Anlass des 20. Jahrestages seiner Bischofsweihe (Wien 2011) 192-203.
Schachenmayr, Klosterneuburg 1941 bis 1945 = Alkuin Schachenmayr, Die Verwaltung des „ehemaligen Stiftes“ Klosterneuburg von 1941 bis 1945, in: Niederösterreichisches Landesarchiv (Hg.), Tagungsbericht des 25. Österreichischen Historikertages (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine 34, St. Pölten 2010) 324-340.
Schachenmayr, Wissenschaftsfeindlichkeit = Alkuin Schachenmayr, Zur Wissenschaftsfeindlichkeit der Kirche. Widerlegung eines Vorurteils der Moderne. Imago Hominis 16 (2009) 299-307.
Schachenmayr, Marienofficium Goldenes Vlies = Alkuin Schachenmayr, Das Marienofficium des Ordens vom Goldenen Vlies von 1458: Das Vlies, das Lamm, der Auftrag, in: Leopold Auer (Hg.), Das Haus Österreich und der Orden vom Goldenen Vlies (Graz 2007) 113-122.
Zakar-Schachenmayr, Union and Division = Polycarp Zakar-Alcuin Schachenmayr, Union and Division: The Proceedings of the Three Trappist Congregations at their General Chapter in 1892. ACi 56 (2006) 334-384.
Maurer-Schachenmayr, Abt Norbert Mussbacher = Pius Maurer-Alkuin Schachenmayr, Abt Norbert Mussbacher von Lilienfeld, ein bio-bibliographischer Nachruf. ACi 56 (2006) 385-390.
Schachenmayr, Nivard Schlögl = Alkuin Schachenmayr, P. Dr. Nivard Schlögl O.Cist. Bibelwissenschaftler und Studentenseelsorger, in: Jan Mikrut (Hg.), Faszinierende Gestalten der Kirche Österreichs, Bd. 8 (Wien 2003) 297-318.
Schachenmayr, Matthaeus Kurz = Alkuin Schachenmayr, P. Matthaeus Johannes Baptist Kurz O.Cist. Sancta Crux 63 (2002) 111-126.
Schachenmayr, Emma Lyon = Volker Schachenmayr, Emma Lyon, the ‘Attitude’, and Goethean Performance Theory. New Theatre Quarterly 49 (Feb. 1997) 3-17.
Schachenmayr, Point of Performativity = Volker Schachenmayr, Edited to the Point of Performativity: Strategies for Engaging the Woyzeck Faksimilieausgabe. Journal of Dramatic Theory and Criticism 12.1 (Fall 1997) 57-76.

Lexikonartikel.

Schachenmayr, Karl Heinrich Braunstorfer = Alkuin Schachenmayr, Karl Heinrich Braunstorfer, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 33 (2012) 171-175.
Schachenmayr, Chrysostomus Amon = Alkuin Schachenmayr, Chrysostomus Amon, in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage – online) Lieferung 4 (30.11.2015).
Schachenmayr, Florian Watzl = Alkuin Schachenmayr, Florian Watzl, in: Österreichisches Biographisches Lexikon (2. überarbeitete Auflage – in Bearbeitung).
Schachenmayr, Joseph Tibitanzl = Alkuin Schachenmayr, Joseph Tibitanzl, in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage – online) Lieferung 5 (voraussichtlich 2016).
Schachenmayr, Robert Wuku = Alkuin Schachenmayr, Robert Wuku, in: Österreichisches Biographisches Lexikon (2. überarbeitete Auflage – in Bearbeitung).
Seit 2006 Dutzende Benediktiner- und Cistercienser-Biographien in der deutschen Wikipedia.
Proudly powered by Weebly
  • Publikationen
  • About
  • Contact
  • Wissenschaftliche Beiträge
  • Fotos